< Mai 2023 Juni 2023 Juli 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 

Umwelt und Nachhaltigkeit

Das Pallotti-Haus, gerade auch als kirchliche Einrichtung, sieht sich in der Verantwortung, einen Beitrag zur Erhaltung der Schöpfung und im Bereich der Nachhaltigkeit zu leisten. Daher wirtschaften wir energie- und wassersparend, führen die Abfalltrennung gewissenhaft durch, arbeiten im Garten ohne den Einsatz chemischer Dünger und Pflanzenschutzmittel und haben die Ölheizung auf Fernwärme umgestellt. Um dieses Engagement auszuweiten, haben wir uns bereits im Jahr 2015 zur EMAS-Zertifizierung entschlossen.

Mit der EMAS-Zertifizierung und der Umwelterklärung 2016 haben wir uns verpflichtet, auch weiterhin engagiert und systematisch Verbesserungen vorzunehmen. Das Umweltteam des Hauses fördert die Fortschreibung der Umweltbilanz, unterstützt durch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus. Ergänzend tauschen wir uns kontinuierlich mit anderen EMAS-zertifizierten Bildungshäusern der Erzdiözese München und Freising aus. Geprüft wird die Fortschreibung im zweijährigen Rhythmus von einem Umweltgutachter nach den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009.
Unser Umwelterklärung finden Sie hier: Umwelterklärung

Aus der Präambel der Umweltleitlinien: „In Dankbarkeit für die Herrlichkeit der Schöpfung Gottes und die Schönheit der Natur und in Solidarität mit allen Menschen auf dieser Erde sehen wir es als unsere Aufgabe und Verpflichtung an, uns für die Bewahrung der Schöpfung und für nachhaltige Lebensbedingungen einzusetzen. Wir verpflichten uns zu einem schonenden Umgang mit den begrenzten Ressourcen dieser Erde.“

Zu unseren Leitlinien gehören unter anderem der sparsame und verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen und Energie. Zudem wählen wir Produkte und Lieferanten nach Kriterien nachhaltigen und ökologischen Wirtschaftens aus. Den Abfall wollen wir weiterhin verringern und ordnungsgemäß entsorgen sowie auf dem Grundstück mit seinem großen Garten den Menschen, Tieren und Pflanzen einen gesunden Lebensraum im Einklang mit der Natur ermöglichen.

Grander-Wasser: Mehr Wohlbefinden mit belebtem Leitungswasser

Im Jahr 2013 wurde im Pallotti-Haus eine Wasserbelebungsanlage von Grander eingebaut. Das sogenannte „Informationswasser“ ist das Hauptwirkelement in den Grander- Produkten. Grander-Wasserbelebungsgeräte arbeiten ohne Strom und ohne Zusätze.

Viele Nutzerinnen und Nutzer aus der Hotellerie, der Gastronomie, der Landwirtschaft berichten unter anderem, Speisen, Kaffee und Tee entwickelten einen ausgeprägten Geschmack und es sorge für ein besonderes Wohlgefühl beim Duschen.

2023 Pallotti Haus Freising