Unser Seminarkalender 2024
Als christliches Haus mit pallottinischer Prägung hat es sich vorausschauend vom Schülerheim zum Bildungshaus entwickelt und wurde schließlich von dem Pallottiner-Pater Dr. Jörg Müller und seinem Team durch die Arbeit der „Heilenden Gemeinschaft“ geprägt, sodass der besondere Schwerpunkt „Christliches Haus für Bildung und Therapie“ entstand. Dies ist die Grundlage für das eigene, vorrangig therapeutische und persönlichkeitsorientierte Seminarprogramm.
Das Pallotti-Haus bietet für suchende und fragende Menschen, für Erwachsene in Krisen- oder Umbruchssituationen bzw. zur Neuorientierung therapeutische und persönlichkeitsorientierte Seminare an. Jährlich geben wir ein umfassendes Programm heraus, das wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.
Im Veranstaltungskalender finden Sie die Termine aller Seminare, die bei uns aktuell angeboten werden. Suchen Sie sich das für Sie Passende aus, nehmen Sie teil und machen Sie neue Erfahrungen!
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm zum durchblättern finden Sie hier:
Dezember 2023
Yoga und Jesus
Eine Begegnung der besonderen Art - Vertiefungskurs
Sei wie ein Baum: fest verwurzelt und flexibel im Wind
Mit mehr Resilienz und klaren Visionen ins neue Jahr
Weihnachten in der Gemeinschaft
Weihnachten - das Fest der Liebe
Jahreswechsel in Gemeinschaft
Januar 2024
Grundkurs RHYTHMUS.ATEM.BEWEGUNG
Übungsweise nach H.L. Scharing
Gemeinschaftsnachmittag mit spirituellem Impuls
Februar 2024
"Ja" zum Leben sagen
Systemische Familienaufstellung
Besessen, verflucht oder psychisch krank?
Neue Erkenntnisse
Energie und Gesundheit durch Veränderung
Vitalfasten
Was mache ich, wenn´s mir schlecht geht?
Heilende Gemeinschaft im Frühjahr
(zwei Wochen)
Digitaler Nachlass
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich nicht mehr bin?
März 2024
Die Geschichte deines Lebens - schreibe sie jetzt!
Lebenskrise - Schicksalsschläge
Ein unschön verpacktes Geschenk des Lebens
Vom Licht der Ikonen
Bilder von der Gemeinschaft Gottes mit den Menschen
Freundschaft mit dem Inneren Kind
Frieden mit den Eltern
Weshalb lässt Gott die Menschen leiden?
Das falsche Reden vom Leid als Strafe
Kartage und Ostern in Gemeinschaft
April 2024
Offene Tür im Pallotti Haus
"Offen für die Menschen - offen für die Welt"
Alles beginnt mit dem ersten Schritt
Pilgertage im Frühjahr
Leben Sie schon oder existieren Sie noch?
Über Burnout, Aufschieberitis und die Angst, alles zu verpassen
Mai 2024
Freundschaft mit sich selbst
Wege in und aus der Einsamkeit
Die Magie des Kreises
Der Kreis als kompositorisches Mittel in der Kalligrafie
Der gute Vater und die gute Mutter
Juni 2024
Der gekränkte Mensch
Weshalb bleiben so viele Menschen gekränkt?
Freundschaft mit dem Inneren Kind
Das glückliche Kind
Loslassen ist schwer. Annehmen auch.
Zur biblischen Aufforderung, Neues zu wagen
Juli 2024
Eine Verabredung mit mir selbst
"Den Atem als Partner erfahren lernen"
Wie wir atmen - so leben wir
Bibel bewegt
Woher kommst du? Wohin gehst du?
Heilende Gemeinschaft im Sommer
(3 Wochen)
September 2024
Wir alle tragen Masken
Über die Bedeutung unserer verschiedenen Rollen
Vortrag P. Dr. Jörg Müller SAC
Einkehrtag Thema: Sage Nein und fühle Dich wohl
Die Herausforderung des Älter-Werdens
Eine Bilanzaufnahme
Oktober 2024
Jesus hatte keinen Zeigefinger
Das Christentum als therapeutische Religion
Quintessenz - was die Welt zusammenhält (P. Christian Stumpf SAC)
Literarische Streifzüge durch Zeiten und Welten
Wenn du anders wärst - dann ginge es mir besser
Alles beginnt mit dem ersten Schritt
Pilgertage im Herbst
November 2024
Wandel von Verlust und Tod in Quellen von Sinn und Liebe
Systemische Familienaufstellung
Freundschaft mit dem Inneren Kind
Das verletzte Kind
Mit Achtsamkeit glücklich und psychisch stark
Blocktherapie im Herbst
(9 Tage)
Yoga und Jesus
Eine Begegnung der besonderen Art
Yoga und Jesus
Eine Begegnung der besonderen Art - Vertiefungskurs
"In die Stille hören"
Einkehr zu sich selbst - Stressprävention
Dezember 2024
Meditativer Tanztag im Advent
"Die Stille tanzen"
Weihnachten in der Gemeinschaft
Weihnachten - das Fest der Liebe
Jahreswechsel in Gemeinschaft
Die Übermacht der Zeiten fassen