Wichtige Informationen von A bis Z
Für unsere Gäste
- Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
- Bei nur einer Übernachtung wird ein einmaliger Zuschlag von 9 € berechnet.
- Sie sind herzlich zu den täglichen Gebetszeiten sowie zu den Gottesdiensten eingeladen.
- Eine reiche Auswahl an Getränken kann im Speisesaal und im Kellerstüberl (Selbstbedienung, Bezahlung nach Entnahme oder am Empfang) jederzeit gekauft werden.
- Wir bitten Sie, bei der Ankunft das Zimmer bis 18.00 Uhr zu beziehen und bei der Abreise die Zimmer bis 9.00 Uhr zu räumen. Bei Abreise am Sonntag können Sie bis 14.00 Uhr auf Ihrem Zimmer bleiben.
- Ausfallgebühr: Bis 6 Wochen vor Beginn 20 %, bis 3 Wochen vor Beginn 33 % und bis eine Woche vor Beginn 50 %.
- Tiefgarage: Bitte kommen Sie zum Empfang und dort erhalten Sie einen Zugangscode.
Weitere Informationen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der hauseigenen Seminare
- Anmeldeschluss für die Seminare ist in der Regel eine Woche vor Beginn.
- Wir planen unsere Kurse mit einer Mindestteilnehmerzahl. Nach Ablauf des Anmeldeschlusses entscheidet die Referentin bzw. der Referent, den Kurs wegen zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen (auch wegen Krankheit des/der Referent/-in). Bezahlte Kursgebühren werden rückerstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
- Die Kurse beginnen in der Regel mit dem Abendessen des ersten Tages um 18.00 Uhr. Bitte reisen Sie bis spätestens 17.30 Uhr an, damit Sie noch genügend Zeit haben, Ihr Zimmer zu beziehen.
- Vollpension enthält Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie Abendessen.
- Auf Wunsch können Sie auf die Übernachtungsmöglichkeit verzichten, jedoch nicht auf die Verpflegung. Dadurch reduziert sich der Preis für die Vollpension.
- Bei einer Absage bis 14 Tage vor Kursbeginn verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 15. Der Restbetrag wird rückerstattet. Ebenso bei Krankheit nach Vorlage eines Attestes.
- Bei kurzfristigen Absagen, 14 Tage und weniger, wird die Anzahlung (Kursgebühr) einbehalten.
- Auf Anfrage gewähren wir Menschen in finanziellen Notlagen oder Engpässen (Sozialhilfeempfänger/in, Alleinerziehende, Student/in) eine Ermäßigung. Bitte legen Sie bei der Anmeldung einen Nachweis bei.